Beschreibung
Untersuchungsrichter Victor Brejon, ein Freund Maigrets, uberredet den Kommissar, in die Vendee zu reisen, um einen Mord aufzuklaren: Brejons Schwager, ein wohlhabender und im Dorf unbeliebter Gutsbesitzer, soll einen jungen Mann getotet haben. Der Kommissar stoßt auf eine Mauer des Schweigens und begegnet zu seinem großen Unmut einem ehemaligen Kollegen vom Quai des Orfevres: Justin Cavre, "Inspektor Cadavre" genannt, inzwischen Leiter einer Privatdetektei, hat sich bereits des Falls angenommen und ist Maigret immer einen Schritt voraus.
Autorenportrait
GEORGES SIMENON, geboren 1903 im belgischen Luttich, gestorben 1989 in Lausanne, gilt als der "meistgelesene, meistubersetzte, meistverfilmte, in einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts" (Die Zeit). Eine erstaunliche literarische Produktivitat (75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und uber 150 Erzahlungen), viele Ortswechsel und unzahlige Frauen bestimmten sein Leben. Rastlos bereiste er die Welt, immer auf der Suche nach dem, "was bei allen Menschen gleich ist". Das macht seine Bucher bis heute so zeitlos.Die erste deutschsprachige Gesamtausgabe seines erzahle- rischen Werks erscheint in Kooperation der Verlage Kampa und Hoffmann und Campe: "ein Mammutprojekt" (Der Spiegel), "ein verlegerischer Kraftakt zweier Verlage" (Kolnische Rundschau).
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.