0

Kanzler und Minister 1949 - 1998

Biografisches Lexikon der deutschen Bundesregierungen

Erschienen am 10.01.2012, 1. Auflage 2012
84,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783322803702
Sprache: Deutsch
Umfang: iv, 839 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Politik wird nicht nur geprägt von verfassungsmäßigen Strukturen und Institutionen, von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Sachzwängen und dem Spiel öffentlicher Meinung. Politik wird auch wesentlich bestimmt von Personen und persönlicher Leistung. Dieses Lexikon behandelt erstmals biografisch alle Kanzler und Bundesminister der Bundesrepublik Deutschland von 1949-1998. In ausführlichen Einzelartikeln werden der berufliche und politische Lebensweg der Politiker, die wichtigen politischen Leistungen sowie die bleibenden Resultate ihrer Politik dargestellt und gewürdigt. Insgesamt entsteht so ein lebendiges Gesamtbild der Politik und einzelner Politikfelder in der Bundesrepublik. Abgerundet wird das Buch durch eine umfassende Einleitung, die erstmals die Bundesregierung als politisch-soziale Gesamtkörperschaft analysiert, sowie einen umfangreichen Anhang. Das historisch-politische Lexikon kann als informatives Nachschlagewerk, aber auch als spannendes Lesebuch genutzt werden und wendet sich sowohl an den politisch interessierten Leser als auch an den Experten in Politik, Presse, Wissenschaft und politischer Bildung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Dr. Udo Kempf, Professor für Politikwissenschaft und Politische Bildung, lehrt an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Dr. HansGeorg Merz, M.A., Akad. Oberrat für Politikwissenschaft und Politische Bildung lehrt an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Inhalt

InhaltsangabeDer Band enthält erstmalig wissenschaftlich fundierte Kurzbiographien aller deutschen Bundeskanzler und Bundesminister, die von 1949 bis 1998 die Bundesrepublik regierten. Ferner werden darüber hinaus in einem zusammenfassenden Beitrag in vergleichender Perspektive für die Institution 'Bundesregierung' relevante politikwissenschaftliche Aspekte (Rekrutierungskriterien, politische Führung und Position im Kabinett usw. ) erfaßt. Damit wird die Bundesregierung erstmalig als politisch-soziale Gesamtkörperschaft in einem historisch-politischen Lexikon umfassend dargestellt.

Schlagzeile

Alle deutschen Regierungsmitglieder im Überblick

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen