0

Rassistische Diskriminierung im Alltag Jugendlicher. Machtlosigkeit und Empowerment im Kontext von Rassismus

eBook

Erschienen am 23.08.2021, 1. Auflage 2021
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346470188
Sprache: Deutsch
Umfang: 11 S., 0.55 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie Jugendliche rassistische Diskriminierungen im Alltag erleben und wie sie mit dieser umgehen. Zunächst wird der Begriff Diskriminierung definiert. Diskriminierung bedeutet, dass ein Mensch durch unterschiedliche Behandlung benachteiligt wird. Sie stellt Hierarchien zwischen Gruppen her und grenzt beziehungsweise benachteiligt bestimmte Personengruppen. Vielmehr spricht man in Deutschland von den Begriffen Ungleichbehandlung, Ausgrenzung und Benachteiligung, da die Begriffe Diskriminierung und Rassismus abwertend konnotiert sind. In dieser Arbeit wird zuerst die Normalität des Rassismus dargestellt. Hierfür wird die Jugendphase mit den Merkmalen der Ethnizität und dem Geschlecht in Verbindung gebracht, das bedrohlich behaftet ist (jung, fremd, männlich). Hiernach werden alltägliche Mikroaggressionen beschrieben. Danach wird auf die Machtlosigkeit und Selbstnormalisierung der Jugendlichen eingegangen. Zuletzt wird aufgezeigt, dass Empowerment ein wichtiger Bestandteil ist, um Jugendliche in diesem Kontext zu aktivieren.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.