0

Die Notwendigkeit einer Arbeitgebermarke und ihre Kommunikation am Beispiel der Bundeswehr

Erschienen am 09.12.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346562036
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in Deutschland und dem daraus resultierenden Fachkräftemangels, müssen sich Unternehmen fragen, wie sie zukünftig ihre Stellen adäquat besetzen. Die "neuen" Generationen der Digital Natives, haben andere Vorstellungen und Wünsche an Arbeitgeber, als es ältere Generationen hatten. Sie haben sogar konkrete Ansprüche und können sich passende Arbeitgeber aussuchen. Firmen und Organisationen müssen sich in der Folge neue Anwerbemethoden überlegen, um ihr Unternehmen attraktiv zu machen. Ein Instrument ist das Employer Branding, also die Bildung einer Arbeitgebermarke. Diese Arbeit soll die Frage beantworten, wieso Unternehmen eine Arbeitgebermarke benötigen und wie diese nach dem Aufbau intern und extern kommuniziert werden sollte. Beispielhaft habe ich den Arbeitgeber Bundeswehr ausgewählt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft/Management"

Alle Artikel anzeigen