0

Entstehung eines professionalisierten Lehrerhabitus. Kann ein Didaktikseminar Irritationen hervorrufen?

eBook

Erschienen am 15.12.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346779052
Sprache: Deutsch
Umfang: 40 S., 1.79 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrkräfte müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein und sich auch während ihrer Berufstätigkeit weiterhin an den professionalisierten Lehrer:innenhabitus anpassen. Diese Professionalisierung soll auch das Thema dieser Arbeit sein. Mithilfe eines qualitativen Interviews wird untersucht, ob sich der angehende Lehrer:innenhabitus von Sportlehramtsstudierenden durch ein Didaktik-Seminar verändert hat. Hierfür wird folgende Forschungsfrage behandelt: "Kann das Seminar Didaktik der Individualsportartentechnisch, kompositorisch zu Irritationen des sich entwickelnden Lehrer:innenhabitus führen?"Dafür folgt die Arbeit einer klaren Struktur. Zunächst wird der aktuelle Stand der Forschung im Rahmen eines Theorieteils erläutert. Daraufhin wird das sogenannte Bonbonmodell ausgeführt, welches einen zentralen Aspekt des oben genannten Seminars darstellt. Im nächsten Kapitel wird der methodische Überblick beschrieben. Hierbei werden das Studiendesign, die Vorgehensweise, die Methode der Datenerhebung, der Aufbau des Interviewleitfadens und die Methode der Auswertung und der Analyse erläutert. Daraufhin werden die Ergebnisse im vierten Kapitel dargestellt. Hierfür werden die Antworten der Proband:innen tabellarisch und quantitativ zusammengefasst. Im nächsten Schritt erfolgt die qualitative Auswertung, die sich chronologisch an der Reihenfolge der formulierten Fragen orientiert. Im fünften Abschnitt, dem Kapitel der Diskussion, werden die Ergebnisse analysiert und vertieft. Mithilfe der Interview-fragen soll der individuelle Hintergrund der Proband:innen reflektiert werden, um somit die Forschungsfrage beantworten zu können. Schlussendlich werden im Kapitel des Fazits die wichtigsten Punkte dieser Forschungsarbeit zusammengefasst und die Forschungsfrage beantwortet.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Sekundarstufe I, II"

Alle Artikel anzeigen