Beschreibung
Robust, schnell und rundum gut ausgestattet: Die Panasonic LUMIX G9 II ist der leistungsfähige Allrounder im MFT-System. Sowohl für die Fotografie als auch für das Filmen. Mit diesem umfassenden Handbuch bleibt Ihnen keine Funktion Ihrer Kamera verborgen. Lernen Sie alle Funktionen und Einstellungen praxisorientiert kennen und setzen Sie Ihre Motive gekonnt in Szene. Aus dem Inhalt: Die Bedienelemente kennenlernenDie Programmmodi verwendenDie Belichtung steuernFokussieren mit der LUMIX G9 IIDie Farben steuernDie LUMIX G9 II individuell anpassenBlitzlicht einsetzenIn Feld und Flur mit der LUMIX G9 IIDie Filmfunktionen beherrschenZubehör für Ihre LUMIX G9 II
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rheinwerk Verlag GmbH
service@rheinwerk-verlag.de
Rheinwerkallee 4
DE 53227 Bonn
Rezension
Inhalt
1.1 ... Die Bedienelemente ... 17
1.2 ... Das Bedienkonzept ... 22
1.3 ... Bildkontrolle über das Display und den Sucher ... 28
1.4 ... Im Schnellmenü und im Kameramenü navigieren ... 35
1.5 ... Einstellungen für einen guten Start ... 38
1.6 ... Bildwiedergabe ... 43
EXKURS ... Elektronischer Verschluss ... 48
2.1 ... Der Programmmodus P -- die Programmautomatik ... 51
2.2 ... Die Zeitpriorität im Programmmodus S ... 56
2.3 ... Die Blendenpriorität im Programmmodus A ... 64
2.4 ... Volle manuelle Kontrolle im Programmmodus M ... 71
2.5 ... Der Einfluss der ISO-Einstellung auf die verschiedenen Programmmodi ... 76
2.6 ... Der Automatikmodus der Panasonic Lumix G9 II ... 81
2.7 ... Benutzerdefinierter Modus (C1--C3) ... 83
EXKURS ... Zum Auffrischen: Blende, Belichtungszeit und ISO ... 84
3.1 ... Die Belichtungsmessmethoden der Panasonic Lumix G9 II ... 89
3.2 ... Die Belichtungskorrektur ... 98
3.3 ... Kleine Hilfen für die Belichtungskontrolle ... 99
3.4 ... Auf Nummer sicher gehen mit einer Belichtungsreihe ... 103
3.5 ... Starke Kontraste im Griff ... 108
3.6 ... Den Weißabgleich anpassen ... 111
4.1 ... Die Betriebsarten für den Autofokus ... 118
4.2 ... Die verschiedenen Autofokusbereiche (AF-Modi) ... 121
4.3 ... Hilfreiches im Zusammenhang mit dem Autofokus ... 131
4.4 ... Automatische Motiverkennung ... 137
4.5 ... Manuelles Fokussieren mit der Panasonic Lumix G9 II ... 141
4.6 ... Den Touchscreen verwenden ... 145
4.7 ... Den Selbstauslöser verwenden ... 147
5.1 ... Filmaufnahmen starten und stoppen ... 150
5.2 ... Aufnahme-Qualität und Format wählen ... 153
5.3 ... So fokussieren Sie beim Filmen ... 169
5.4 ... Den Bildstabilisator beim Filmen verwenden ... 177
5.5 ... Filmen in den verschiedenen Programmmodi ... 180
5.6 ... Hilfsfunktionen für die Belichtung beim Filmen ... 188
5.7 ... Die Farbe und andere Einstellungen beim Filmen ... 193
5.8 ... Den Ton steuern ... 205
5.9 ... Ein externes Mikrofon verwenden ... 208
5.10 ... Tonkontrolle mit einem Kopfhörer ... 210
5.11 ... Einen Film wiedergeben ... 211
6.1 ... Zeitlupen- und Zeitraffervideos im S&Q-Modus ... 213
6.2 ... Timelapse-Videos aus Intervallaufnahmen erstellen ... 217
6.3 ... Stop-Motion-Animationen erstellen ... 221
7.1 ... Die Tastenbelegung ändern ... 225
7.2 ... Das Schnellmenü anpassen ... 233
7.3 ... »Mein Menü« individuell anpassen ... 235
7.4 ... Benutzerdefinierte Einstellungen (C1--C3) speichern ... 236
8.1 ... Warum im JPEG-Format fotografieren? ... 241
8.2 ... Die mitgelieferten Bildstile der Kamera ... 242
8.3 ... Weitere Bildeffekte und Einstellungen für JPEG-Bilder ... 253
8.4 ... Filter-Einstellungen ... 257
8.5 ... Adobe RGB oder sRGB? ... 259
9.1 ... Erste Schritte mit einem Blitzgerät ... 261
9.2 ... Systemblitze für die Panasonic Lumix G9 II ... 262
9.3 ... Die Blitzeinstellungen der Panasonic Lumix G9 II ... 265
9.4 ... Blitzen in der Praxis ... 269
9.5 ... Entfesselt blitzen ... 275
10.1 ... Porträtfotografie ... 277
10.2 ... Landschaftsfotografie ... 282
10.3 ... Makrofotografie ... 287
10.4 ... Straßenfotografie ... 295
10.5 ... Architekturfotografie ... 300
10.6 ... Action- und Sportfotografie ... 304
10.7 ... Tierfotografie ... 311
10.8 ... Hochauflösender Modus ... 313
10.9 ... Langzeitbelichtung ... 316
11.1 ... Die Kamera mit dem Smartphone verbinden ... 323
11.2 ... Bilder an das Smartphone senden ... 326
11.3 ... GPS-Daten übertragen ... 330
11.4 ... Die Kamera mit dem Smartphone fernsteuern ... 331
11.5 ... Tethering-Aufnahme ... 334
11.6 ... Bilder per USB-Kabel an den Computer übertragen ... 336
11.7 ... Die Panasonic Lumix G9 II als Webcam verwenden ... 337
12.1 ... Objektive für die Panasonic Lumix G9 II ... 339
12.2 ... Rund um die Stromversorgung der Panasonic Lumix G9 II ... 353
12.3 ... Fernauslöser ... 354
12.4 ... Handgriff ... 355
12.5 ... Sensorreinigung ... 356
12.6 ... Firmware-Update ... 357