0

Philosophische Waagschalen

Experimentelle Mystik bei Nikolaus von Kues mitBlick auf die Moderne, Texte und Studien zur Geistesgeschichte, Reihe B, Band 11, Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte, Reihe B 11

Erschienen am 31.07.2015, 1. Auflage 2015
43,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783402159958
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 23 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Während der Zusammenhang der Naturwissenschaft und der Mystik bei Nikolaus von Kues bisher nur in Ansätzen untersucht wurde, weist Christiane Maria Bacher mit ihrer Analyse der Idiota-Dialoge Über die Versuche mit der Waage und Über die Weisheit den engen Zusammenhang zwischen dem naturwissenschaftlichen und dem mystischen Experiment (experimentum) auf, der in der gesamten Philosophie des Cusanus eine bedeutende Rolle spielt. Damit wird dem bisher in der Forschung eher vernachlässigten Werk über die Waage eine ganz neue Bedeutung für die cusanische Denkweise insgesamt verliehen. Mit Hervorhebung des Experimentes als besonderem aenigma macht die Autorin auf unterschiedliche Ebenen der aenigmata aufmerksam, die ein Kriterium zur Beurteilung der Bedeutungen der aenigmata im cusanischen Werk schaffen. Der abschließende Blick auf die Moderne weist auf eine Kontinuität der sich ausgleichenden ‚Philosophischen Waagschalen‘ von Welt- und Gotteserkenntnis hin, deren Linien sich bis in die Philosophie des 20. Jahrhunderts hinein wiederfinden lassen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Aschendorff GmbH & Co. KG
Dr. Dirk Paßmann
buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
Soester Str. 13
DE 48155 Münster


Weitere Artikel aus der Reihe "Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte, Reihe B"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Mittelalter"

Alle Artikel anzeigen