0

Frauenbewegung und Feminismus

Eine Geschichte seit 1789, Beck'sche Reihe 2463 - C.H.Beck Wissen

Erschienen am 17.09.2020
Auch erhältlich als:
9,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406758102
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 18.3 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Beginnend mit dem Aufbruch der Frauen 1789 stellt dieses Buch die Geschichte der Frauenbewegung bis heute vor: den Anfang organisierter sozialer Bewegungen nach der 1848er Revolution; die Höhepunkte ihres öffentlichen Wirkens um 1900; den Aufstieg von Frauen zu gleichberechtigten Staatsbürgerinnen nach dem Ersten Weltkrieg; den Aufbruch zu einem 'neuen' Feminismus nach 1970; und schließlich die Situation der Frauen und des Feminismus sowie die Veränderung der Geschlechterverhältnisse seit der Jahrtausendwende.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag C.H.BECK oHG
produktsicherheit@beck.de
Wilhelmstraße 9
DE 80801 München

Autorenportrait

Ute Gerhard, em. Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung, war die erste Inhaberin eines Lehrstuhls für Frauen- und Geschlechterforschung in Deutschland.

Rezension

"Das Buch ist unbedingt zu empfehlen wegen seines engagierten Gegenwartsbezugs und seiner kenntnisreichen Darstellung der Erfahrungen des mehr als 200-jährigen Kampfes um Gleichberechtigung von Frauen."

Inhalt

Einleitung 1. Zeitenwende in den Geschlechterbeziehungen: Die Französische Revolution Geschlechterstreit und Aufklärung Verteidiger und Pionier_innen Auswirkungen und Ende der Revolution 2. Die Freiheitsbewegungen um die 1848er Revolution Frauen in der neuen politischen Öffentlichkeit Die Frauen-Zeitung als Sprachrohr einer ersten Frauenbewegung Frauenvereine Nach dem März Nachklang, Spuren und Verbindungslinien 3. Die hohe Zeit der Frauenbewegungen und ihrer Organisationen Übergänge und Neuanfänge Trennlinien Arbeiter und Frauenbewegung Einzelne Vorkämpferinnen Aufschwung und Profilierung Sternstunde oder verpasste Gelegenheit: Der Kongress 1896 Themen und Debatten Internationales und Krieg 4. Zwischen und nach den Weltkriegen: 1919 bis 1949 Wahlen und Wahlergebnisse «Wohlfahrtsfeminismus» Internationale Beziehungen und nationale Entwicklung im BDF Krise und Auflösung des BDF Unterm National sozialismus Erste Nachkriegszeit 5. Die Neue Frauenbewegung Aufbruch zu einer Neuen Frauenbewegung Feministische Öffentlichkeiten und Projekte Autonomie oder Institution Die ostdeutsche Frauenbewegung 6. Feminismen nach 1989 Gleichstellungspolitik Geschlechterforschung Alltäglicher Feminismus oder Bewegung? Literatur Personenregister

Weitere Artikel aus der Reihe "Beck'sche Reihe"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Gerhard, Ute"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

38,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

34,80 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

7,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

6,99 €
inkl. MwSt.