0

Pax Sovietica

Stalin, die Westmächte und die deutsche Frage 1941-1945, Zeithistorische Studien 46

Erschienen am 03.10.2009, 1. Auflage 2009
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412204167
Sprache: Deutsch
Umfang: 592 S.
Format (T/L/B): 3.8 x 23.4 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Als einer der besten Kenner russischer Quellen zu Stalins Deutschlandpolitik geht Jochen Laufer in diesem Buch der Frage nach, worin und warum sich die dem Osten Deutschlands diktierte sowjetische Friedensordnung so fundamental von allen anderen Friedensregelungen nach dem Zweiten Weltkrieg unterschied. Er zeigt, dass mit der »Pax Sovietica« eine politische Ordnung an Realität gewann, die Stalin schon seit 1939 für den Osten Europas verfolgte. Seit dieser Zeit strebte er konstant nach der Durchsetzung und Anerkennung von Einflussgebieten, die außerhalb der Grenzen der UdSSR lagen. Anhand zahlreicher Fallstudien analysiert der Autor das Wechselspiel zwischen der Machtentfaltung der Roten Armee, dem Gestaltungswillen Stalins und der militärischen Schwäche seiner westlichen Koalitionspartner. Dabei bildeten die »Aufgliederung« Deutschlands bzw. dessen gemeinsame Besetzung durch die UdSSR, die USA und Großbritannien die alternativen Garanten der »Pax Sovietica«.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln

Autorenportrait

Jochen Laufer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.

Sonstiges

Sonstiges
Sonstiges

Weitere Artikel aus der Reihe "Zeithistorische Studien"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Alle Artikel anzeigen