Kreol Blouz
Musikalische Inszenierungen von Identität und Kultur, Mit CD, Musik - Kultur - Gender 7, Studien zur europäischen Kultur
Erschienen am
03.04.2010, 1. Auflage 2010
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412204426
Sprache: Deutsch
Umfang: 212 S., 9 farb. Abb. auf 4 Taf, Musikbeispielen au
Format (T/L/B): 1.5 x 22.9 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Die französische Insel La Réunion ist Teil der sogenannten Europäischen Ultraperipherie. Musik ist auf der Insel ein zentrales Medium. Menschen berichten darin sowohl von einer gewaltvollen Vergangenheit als auch von ihrem Alltag und ihrer Zugehörigkeit zur kreolischen Gemeinschaft. Heute ist die Musik zudem ein lukratives Markenzeichen im globalen Weltmusik-Handel mit Differenz und Exotik. Wie haben die Menschen auf La Réunion den Übergang von der Sklaverei in das französische Gesellschaftsmodell musikalisch verarbeitet? Gehören sie dieser Gesellschaft an oder erzählt ihr 'Kréol Blouz' eine andere Geschichte? Diese und andere Fragen beantwortet der Autor auf Basis seiner ethnografischen Forschungen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
Carsten Wergin ist Postdoctoral Research Fellow der Graduiertenschule Society and Culture in Motion (SCM) an der Universität Halle-Wittenberg.
Sonstiges
Sonstiges
Sonstiges