0

Rumäniendeutsche?

Diskurse zur Gruppenidentität einer Minderheit (1944-1971), Studia Transylvanica 40

Erschienen am 03.04.2010, 1. Auflage 2010
69,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412205386
Sprache: Deutsch
Umfang: 342 S., mit 5 farb. Abb. auf 2 Taf.
Format (T/L/B): 2.9 x 23.6 x 15.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Entwicklung des kollektiven Selbstbildes der Deutschen in Rumänien während der Nachkriegsjahrzehnte wird in diesem Buch anhand der deutschsprachigen Presse Rumäniens nachgezeichnet: vom siebenbürgisch-sächsischen und banatschwäbischen »Volk« zu den ideologisch postulierten »deutschen Werktätigen« und schließlich zum Identitätsmuster der »Rumäniendeutschen«. Aufgeräumt wird dabei mit Vorurteilen und ungenauen Zuschreibungen, die sich in der Geschichts- und Literaturgeschichtsschreibung hartnäckig gehalten haben. In ihrem Buch verbindet die Autorin eigene Erfahrungen aus langjähriger Tätigkeit in den deutschsprachigen Medien Rumäniens mit kritischer Textanalyse und einer pointierten Schreibweise.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln


Sonstiges

Sonstiges
Sonstiges

Weitere Artikel aus der Reihe "Studia Transylvanica"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen