Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412205546
Sprache: Deutsch
Umfang: 249 S., 49 Illustration(en), schwarz-weiß
Format (T/L/B): 1.6 x 23.1 x 14.6 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
InhaltsangabeVorwort des Herausgebers Die Erschließung von Vogelsang. Wissenschaftlicher Stand, sprachlicher Umgang und historischer Rahmen von Jost Dülffer 'Des Führers treueste Soldaten und seiner Idee glühendste Prediger' Das System der NS-Ordensburgen von Franz Albert Heinen Kontinuitäten und Traditionsbrüche Die Inkorporation des Weimarer Erziehungswesens in den NS-Staat von Wolfgang Keim Der 'Neue Mensch' als nationalsozialistisches Erziehungsprojekt Anspruch und Wirklichkeit in den Eliteeinrichtungen des NS-Bildungssystems von HansUlrich Thamer Nackte Helden Die 'Ordensburg Vogelsang' und das Gedächtnis der Bilder von Christina Threuter Geahnte Götterdämmerung Die 'Ordensburg Vogelsang' und ihre Herkunft aus Baukunstgeschichte und Film von Dieter Bartetzko Vogelsang in der Region Die NSOrdensburg im Fokus der regionalgeschichtlichen Forschung von Thomas Roth und Stefan Wunsch Hitlers Kolonisatoren in der Ukraine. Zivilverwalter und der Holocaust in Shitomir von Wendy Lower Karrierewege ehemaliger NS-Eliteschüler in der Bundesrepublik von Christian Schneider Scham Abwehr Verdrängung Täterorte als Störfälle der deutschen Erinnerungskultur von Freerk Huisken Die Autorinnen und Autoren Abbildungsnachweise
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
vogelsang ip - Internationaler Platz im Nationalpark Eifel: Forum für Ausstellungen und aktiver Erinnerungsort der gesellschaftspolitischen, historischen und kulturellen Bildung mit Referenz auf die Geschichte der ehemaligen NS-Ordensburg.
Inhalt
Vorwort des Herausgebers Die Erschließung von Vogelsang. Wissenschaftlicher Stand, sprachlicher Umgang und historischer Rahmen von Jost Dülffer ''Des Führers treueste Soldaten und seiner Idee glühendste Prediger'' Das System der NS-Ordensburgen von Franz Albert Heinen Kontinuitäten und Traditionsbrüche Die Inkorporation des Weimarer Erziehungswesens in den NS-Staat von Wolfgang Keim Der ''Neue Mensch'' als nationalsozialistisches Erziehungsprojekt Anspruch und Wirklichkeit in den Eliteeinrichtungen des NS-Bildungssystems von Hans-Ulrich Thamer Nackte Helden Die ''Ordensburg Vogelsang'' und das Gedächtnis der Bilder von Christina Threuter Geahnte Götterdämmerung Die ''Ordensburg Vogelsang'' und ihre Herkunft aus Baukunstgeschichte und Film von Dieter Bartetzko Vogelsang in der Region Die NS-Ordensburg im Fokus der regionalgeschichtlichen Forschung von Thomas Roth und Stefan Wunsch Hitlers Kolonisatoren in der Ukraine. Zivilverwalter und der Holocaust in Shitomir von Wendy Lower Karrierewege ehemaliger NS-Eliteschüler in der Bundesrepublik von Christian Schneider Scham - Abwehr - Verdrängung Täterorte als Störfälle der deutschen Erinnerungskultur von Freerk Huisken Die Autorinnen und Autoren Abbildungsnachweise Inhaltsverzeichnis
Sonstiges
Sonstiges