0

Stadt und Medien

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Städteforschung, Reihe A: Darstellungen 85, Städteforschung 85, Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen

Erschienen am 03.03.2012, 1. Auflage 2012
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412208691
Sprache: Deutsch
Umfang: 302 S., 33 Illustration(en), schwarz-weiß
Format (T/L/B): 2.6 x 24.7 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Medien vernetzen nicht nur, sondern sie situieren sich selbst auf vielfältige Weise in Orten und verweisen auf diese. Der vorliegende Band widmet sich dem komplexen Wechselverhältnis von »Stadt und Medien«. Die Beiträge diskutieren, was es über bestimmte Städte aussagt, wenn sie zu kontinuierlichen Standorten von Medieninstitutionen und -unternehmen werden Zudem wird die Frage verfolgt, inwiefern sich epochen- und medienspezifische Repräsentationen von Stadträumen unterscheiden und wie diese auf die realen Räume zurückwirken. Das Buch bezieht zeitlich zum ersten Mal auch die Vormoderne ein. Beiträge von: Nicole Huber, Carla Meyer, Katrin Minner, Jörg Requate, Rolf Sachsse, Adelheid von Saldern, Axel Schildt, Ute Schneider, Anna Schober, Martin Schreiber und Clemens Zimmermann.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln

Autorenportrait

Clemens Zimmermann ist Professor für Kultur- und Mediengeschichte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.

Weitere Artikel aus der Reihe "Städteforschung"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen