0

Moselfränkisch

Der Konsonantismus anhand der frühesten Urkunden, Rheinisches Archiv 157, Veröffentlichungen des Instituts für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Universität Bonn

Erschienen am 03.09.2012, 1. Auflage 2012
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412209452
Sprache: Deutsch
Umfang: 269 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.6 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeInhalt Vorwort 1 Einleitung 1.1 Überlieferung des Moselfränkischen 1.2 Forschungsstand 1.3 Abgrenzung des Moselfränkischen 1.4 Textsorte Urkunde 2 Korpus 2.1 Lokalisierung der Urkunden 2.1.1 Auswahlkriterien 2.1.2 Korpusurkunden 2.2 Korpusstruktur 2.3 Verwendete Editionen 2.4 Dateigrundlage und Annotationen 3 Methode 4 Auswertung des Quellenkorpus 4.1 Referenzphoneme 4.1.1 *w* 4.1.2 *j* 4.1.3 *r*, *rr* 4.1.4 *l*, *ll* 4.1.5 *m*, *mm* 4.1.6 *n*, *nn* 4.1.7 *p*, *pp* 4.1.8 *b*, *bb* 4.1.9 *f*, *ff*, *ft* 4.1.10 *k*, *kk*, *kw* 4.1.11 *g*, *gg* 4.1.12 *h*, *hh*, *ht*, *hs* 4.1.13 *t*, *tt* 4.1.14 *d*, *dd* 4.1.15 *þ*, *þþ* 4.1.16 *s*, *ss*, *sk* 4.2 Graphien 4.2.1 Graphien für Labiale 4.2.2 Graphien für Gutturale 4.2.3 Graphien für Dentale / Alveolare und Postalveolare 4.3 Phoneme 4.3.1 Resonanten 4.3.2 Fortisplosive 4.3.3 Lenisplosive 4.3.4 Fortisfrikative 4.3.5 Lenisfrikative 4.3.6 Affrikaten 4.3.7 Oppositionen 5 Zusammenfassung 6 Verzeichnisse 6.1 Notation 6.2 Abkürzungen 6.3 Tabellen 6.4 Quellen 6.5 Abgekürzt zitierte Zeitschriften 6.6 Literatur

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln

Autorenportrait

Britta Weimann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Laboratoire de linguistique et de littérature allemandes der Universität Luxemburg.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel vom Autor "Weimann, Britta"

Alle Artikel anzeigen