0

Vilém Flusser (1920-1991)

Phänomenologie der Kommunikation, Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert 5

Erschienen am 03.11.2013, 1. Auflage 2013
40,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412210335
Sprache: Deutsch
Umfang: 254 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 23.6 x 16.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Vilém Flusser war einer der letzten Vertreter des reichen jüdisch-tschechisch-deutschen Kulturraums Böhmens und Mährens. Nach seiner Flucht aus Prag im Jahre 1940 wirkte er als Philosoph, Publizist, Dozent und Medientheoretiker zunächst in Brasilien, später auch in Europa. Im Laufe seines Lebens wandelte sich Flusser vom politischen Kulturpraktiker zum phänomenologischen Kulturtheoretiker. Sein Werk wird heute intensiv rezipiert und viel zitiert. Dennoch fehlte bislang eine fundierte und kritische Gesamtdarstellung seines Lebens und Wirkens. Die vorliegende Monographie füllt diese Lücke und korrigiert zudem die einseitige Rezeption Flussers nur unter dem Gesichtspunkt der Medientheorie.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln


Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel aus der Reihe "Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Ströhl, Andreas"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen