Gemeine Bescheide
Teil 1: Reichskammergericht 1497-1805. Eingeleitet und herausgegeben von Peter Oestmann, Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 63
Erschienen am
03.09.2013, 1. Auflage 2013
Beschreibung
InhaltsangabeEinleitung: Zwischen Gerichtsurteil und Gesetzgebung - die Gemeinen Bescheide von Reichskammergericht und Reichshofrat I. Gemeine Bescheide und andere Quellengruppen 1. Reichskammergericht 2. Reichshofrat II. Gemeine Bescheide frühneuzeitlicher Gerichte III. Gesetzliche Rahmenbedingungen am Reichskammergericht und Reichshofrat 1. Reichskammergericht 2. Reichshofrat IV. Das Verfahren zum Erlass Gemeiner Bescheide 1. Reichskammergericht 2. Reichshofrat V. Regelungsgehalt der Gemeinen Bescheide 1. Der äußere Rahmen 2. Vorschriften zum Verfahrensalltag 3. Disziplinarmaßnahmen gegen Prokuratoren 4. Policeyrechtliche Regelungen 5. Rang und Ehrenfragen, Zeremoniell VI. Überlieferung der Gemeinen Bescheide 1. Reichskammergericht 2. Reichshofrat VII. Editionsgrundsätze VIII. Anhang: Quellen 1. Gemeine Bescheide des Reichskammergerichts a) Archivalische Überlieferung b) Gedruckte Sammlungen 2. Gemeine Bescheide des Reichshofrats Edition Teil I: Reichskammergericht 1497-1805 Teilband Edition Teil II: Reichshofrat 1613-1798 Abkürzungsverzeichnis Register
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
Peter Oestmann ist Professor für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte an der Universität Münster.
Sonstiges
Sonstiges