Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412222109
Sprache: Deutsch
Umfang: 374 S., 60 s/w Fotos
Format (T/L/B): 3.1 x 24.6 x 18.2 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Die Erforschung des mecklenburgischen Adels steht noch am Anfang und entspricht keineswegs seiner historischen, sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Bedeutung. Drei Themenbereiche, die das Denken und Handeln der frühneuzeitlichen Aristokratie prägten, greift die Untersuchung auf: Familie, Stand und Vaterland. In einer Kombination von mikro- und makrohistorischen Forschungsansätzen werden u. a. Fragen der Repräsentation, der Genealogie und des Erbes erörtert (Familie), kulturelle, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt (Stand) und die Beziehungen des Adels zu den Landesherren und zur Landespolitik analysiert (Vaterland).
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
Silvio Jacobs wurde mit der vorliegenden Arbeit promoviert und arbeitet als Lehrer an einem Hamburger Gymnasium.