0

Geschichte der evangelischen Brüdergemeinen in Schlesien, insonderheit der Gemeinde zu Gnadenfrei

Eine historisch-kritische Edition, Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte 29

Erschienen am 07.06.2021, 1. Auflage 2021
75,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412522612
Sprache: Deutsch
Umfang: 422 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

David Cranz (1723-1777), der erste Geschichtsschreiber der Herrnhuter Brüdergemeine, war von 1771 bis zu seinem Tod Prediger der Gemeinde Gnadenfrei. Er erlebte den Aufbruch des evangelischen Lebens in Schlesien unter den Hohenzollern, musste aber auch das bald einsetzende Misstrauen der preußischen Regierung gegen einen zu großen Einfluss der Herrnhuter im Oderland erfahren. Das umfangreiche Manuskript von Cranz, einem engen Mitarbeiter Zinzendorfs, war zunächst nur für den Gebrauch innerhalb der Brüderunität bestimmt und blieb daher unveröffentlicht. Die vorliegende historisch-kritische Edition macht dieses eindrückliche Zeugnis der brüderischen Historiographie aus dem Jahrhundert der Aufklärung, das über die Akteure und Alltagspraxis der Herrnhuter Frömmigkeit im Osten des römisch-deutschen Reiches informiert, erstmals im Druck zugänglich.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
info@boehlau-verlag.com
Lindenstraße 14
DE 50674 Köln


Autorenportrait

David Cranz (1723-1777), war Theologe und der erste Geschichtsschreiber der Herrnhuter Brüdergemeine. Von 1771 bis zu seinem Tod war er Prediger der Gemeinde Gnadenfrei in Schlesien.

Rezension

Das bislang unveröffentlichte und von Dietrich Meyer edierte Manuskript von David Cranz ist ein eindrückliches Zeugnis der brüderischen Geschichtsschreibung aus dem Zeitalter der Aufklärung.

David Cranz (1723–1777), der erste Geschichtsschreiber der Herrnhuter Brüdergemeine, war von 1771 bis zu seinem Tod Prediger der Gemeinde Gnadenfrei. Seine umfangreiche Geschichte der evangelischen Brüdergemeinen in Schlesien war zunächst nur für den innergemeindlichen Gebrauch bestimmt und blieb daher unveröffentlicht. Die vorliegende historisch-kritische Edition macht dieses eindrückliche Zeugnis, das über die Akteure und Alltagspraxis der Herrnhuter Frömmigkeit im Osten des römisch-deutschen Reiches informiert, erstmals im Druck zugänglich.

Schlagzeile

Das bislang unveröffentlichte und von Dietrich Meyer edierte Manuskript von David Cranz ist ein eindrückliches Zeugnis der brüderischen Geschichtsschreibung aus dem Zeitalter der Aufklärung.