Beschreibung
Prächtig bebildert, spannend erzählt: Die Geschichte der Landkarten und Globen und ihrer Gestalter und Erfinder - von der Steinzeit bis zu Google Maps Mit jeder der 49 faszinierenden Karten dieses spektakulären Buches erzählt Thomas Reinertsen Berg die Geschichte ihres Gestalters. Er entfaltet das Panorama ihrer Zeit und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Jahrtausende. Etwa nach Antwerpen, dem Zentrum der Kartografie im 16. Jahrhundert, wo Abraham Ortelius 1570 den ersten modernen Atlas schuf. Von den geheimnisvollen Symbolen der Steinzeit bis zu Google Earth: Thomas Reinertsen Berg erzählt, wie Wissenschaft und Weltbild, Kunst und Technik, Macht und Ambitionen die Weltkarten prägen. 'Ich weiß noch, wie gerne ich als Kind in meinem Atlas blätterte und um die Welt reiste. Aber es gab nie etwas darüber, warum die Karten erstellt wurden - oder wer sie gezeichnet hat. Dieses Buch ist nun die Gelegenheit für mich, die Geschichten all jener Frauen und Männer zu erzählen, deren erstaunliche Arbeit es verdient, gefeiert zu werden.' Thomas Reinertsen Berg Großes Format, durchgehend vierfarbig. 'Eine Schatzkammer der kartographischen Geschichte' The Spectator
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sonja Storz
storz.sonja@dtv.de
Tumbligerstraße 21
DE 80337 München
Autorenportrait
THOMAS REINERTSEN BERG, geboren 1971, ist Journalist und Autor. Er schreibt über kulturelle und geschichtliche Themen für norwegische Zeitungen. Seit der Kindheit hat er ein außerordentliches Interesse an Karten. Für das Buch hat er den renommierten Brageprisen, den norwegischen Literaturpreis, in der Kategorie Non-Fiction erhalten.
Rezension
Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch ein optischer Genuss.
Prächtig bebildert, spannend erzählt.
Der norwegische Journalist erfüllte sich einen Kindheitstraum, was der liebevollen Auswahl und ausführlichen Beschreibung der 49 Werke aus allen Zeiten und Gegenden anzumerken ist.
Wer sich für Geographie interessiert, der wird das Buch mögen!
Ganz ohne Zweifel: Dem Autor gelang mit dem vorliegenden Buch ein Volltreffer!
Mit viel Liebe zum Detail schildert er die Geschichten zu den Karten, die so viel mehr zeigen und verraten als nur den Weg.
Ein Traum von Sachbuch für jeden, der gern mit dem Finger auf der Landkarte verreist.
Nach intensiver Recherche nimmt der Autor uns mit auf eine erstaunliche Reise, die faszinierender kaum sein könnte.
Mit jeder der 49 faszinierenden Karten dieses spektakulären Buches erzählt Thomas Reinertsen Berg die Geschichte ihres Gestalters.
Schön gestaltet und erfrischend erzählt. Ein Muss für alle Buch-, Land- und Weltvermesser / innen.
Schlagzeile
'Eine Schatzkammer der kartografischen Geschichte.' The Spectator