Beschreibung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sonja Storz
storz.sonja@dtv.de
Tumbligerstraße 21
DE 80337 München
Autorenportrait
Julia Karnick lebt und schreibt in Hamburg - unter anderem Kolumnen in der FÜR SIE und den Bestseller übers Hausbauen Ich glaube, der Fliesenleger ist tot!. Seit ihrem erfolgreichen belletristischen Debüt Am liebsten sitzen alle in der Küche hat sie auch Geschmack am Roman-Schreiben gefunden.
Rezension
Einer der liebevollsten Romane dieses Sommers
So ein Buch muss ein Hit werden, und es hat auch einfach viele Leserinnen und Leser verdient. Es dürfte längst besonders ein Liebling der Buchhändlerinnen sein.
Julia Karnicks Roman über zwei, die sich immer wieder verknallen und verlieren kann man kaum weglegen.
Julia Karnick, ansonsten als Journalistin tätig, erzählt einfühlsam, lebensnah und sehr erfrischend.
Feinfühlig und mit viel Humor.
Julia Karnick erzählt hinreißend frisch von einer hartnäckigen Sehnsucht, die uns in jedem Alter aus der Bahn zu werfen vermag.
Einfühlsam erzählt Julia Karnick von den Gefühlen und der Zerrissenheit der beiden, die sich Jahrzehnte schwertun werden, in ihren bewegten Leben zueinanderzufinden. Klar, schwingt da „Zwei an einem Tag“ mit und für mich auch mein eigenes Erwachsenwerden in den 90ern – das macht es ja so wunderbar!
Perfekte Sommer-Lektüre!
Tolle Figuren, sehr lebensnah – mitreißend!
Ein wunderbarer Roman, der ganz lässig auch große Lebensfragen verhandelt.
Wer ›Zwei an einen Tag‹ von David Nicholls geliebt hat, wird dieses Buch auch nicht mehr aus der Hand legen.
Video