Beschreibung
Das "universale Selbst" entdecken Der Mensch hat sein geistiges Potenzial bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Der Psychotherapeut Sylvester Walch zeigt, dass Erfahrungen erweiterten Bewusstseins oder subtile Energiezustände für jeden erlebbar sind. Als Vermittler zwischen Psychologie und Spiritualität überzeugt er durch ein wissenschaftlich fundiertes, ganzheitliches Menschenbild. Seine Anleitungen zur Selbstreflexion und zahlreiche Meditationsübungen begleiten einen durch das Buch und laden zum Innehalten ein. Am Ende hat jeder eine klare Vorstellung davon, was das "universale Selbst" ist, und das heißt zu wissen, wer man selbst eigentlich ist.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Maria-Luiko-Straße 54
DE 80636 München
Autorenportrait
Dr. phil. Sylvester Walch lebt im Allgäu, arbeitet in eigener psychotherapeutischer Praxis und hat Lehraufträge an verschiedenen Universitäten. Er leitet im deutschsprachigen Raum Aus- und Weiterbildungen in Psychotherapie, Transpersonaler Psychologie und Holotropem Atmen. Der erfahrene Therapeut verfügt über eine langjährige Meditationspraxis und entwickelte einen kulturübergreifenden spirituellen Weg, in dem seelische Heilung und geistige Übung miteinander verbunden werden.
Rezension
"Mit diesem Buch ist [Sylvester Walch] ein differenziertes und erhellendes Werk über die spirituelle Suche gelungen."
"Eine wichtige Lektüre für alle Psychotherapeuten und jene, die sich auf den spirituellen Weg machen wollen."
"Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich für die Verbindung von Spiritualität und Psychotherapie sowie transpersonale Psychotherapie interessieren."
"Für Menschen, die auf der Suche nach Glück und Zufriedenheit sind, ist dieses spannend geschrieben Werk ein unverzichtbarere Begleiter."
"Das Buch läßt nicht los, beschäftigt, regt an und wirkt weiter."
Leseprobe
Leseprobe