0

Probleme der Rechtssetzung in Korea und Deutschland.

Vorträge auf dem 8. Koreanisch-Deutschen Symposium zum Verwaltungsrechtsvergleich 2018 am 15. März 2018 in Seoul., Schriften zum Internationalen Recht 224

Erschienen am 31.07.2019, 1. Auflage 2019
89,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428156566
Sprache: Deutsch
Umfang: 239 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Problems of Legislation in Korea and Germany' The volume reproduces the papers given at the 8th Korean-German Symposium on the Administrative Law Comparison 2018 in Seoul. The focus was on sublegal legal norms. Their prerequisites, their scope of application and judicial protection were examined. Administrative regulations, the rules of technology and technical regulations as well as general legislative issues were also examined in more detail. These include the assessment of legal consequences and the protection of legitimate expectations.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin
https://www.duncker-humblot.de

Autorenportrait

Wolf-Rüdiger Schenke; law studies in Tübingen and Erlangen 1960 to 1964; doctorate in Erlangen 1965; scientific assistant to chairs of public law from 1965 to 1971 in Erlangen-Nuremberg and Mainz; 1971 to 1973 habilitation fellowship of the DFG; 1973 to 1974 assistant professor at the University of Mainz, there 1974 habilitation in Public Law; 1975 Professor of Public Law in Bochum, 1979 calls to the Universities of Marburg and Mannheim; since 1979 holder of the Chair of Public Law, in particular Administrative Law and Administrative Procedural Law; 2001 to 2008 Director of the Institute for Criminal Procedural Law and Police Law at the University Mannheim; Emeritus since 2007; Commemorative publication on the occasion of the 70th Birthday 'State, Administration and Legal Protection', 2011; more than 300 publications in books and journals, including: Die Verfassungsorgantreue 1977, Rechtsschutz bei normativem Unrecht, 1979; Verwaltungsprozessrecht, 16th edition 2019; Polizei- und Ordnungsrecht, 10th edition 2018; Kopp/Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung, 25th edition 2019 (from 11th to 21th edition sole author, since 22nd editor and co-author; Schenke/Graulich/Ruthig, Sicherheitsrecht des Bundes, 2nd edition 2019.

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Jong Hyun Seok Eröffnungsrede anlässlich des 8. Koreanisch-Deutschen Symposiums zum Verwaltungsrechtsvergleich Annette Guckelberger und Katja Viktoria Gluding Rechtsverordnungen als untergesetzliche Normen Okju Shin Eine Studie über die Rechtsverordnung im koreanischen Rechtssystem hinsichtlich der Notwendigkeit der verstärkten Mitwirkung des Parlaments Josef Ruthig Verwaltungsvorschriften im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht Hyun Ho Kang Die Verwaltungsvorschriften in Korea Hans-Werner Laubinger »Regeln der Technik« und »Technische Regelwerke« Dongsoo Song Regeln der Technik im koreanischen Umweltrecht Ralf P. Schenke Normsetzung und Vertrauensschutz Sung Soo Kim Unechte Rückwirkung von Normen. Vertrauensschutz als offene Flanke des Rechtsstaates? Wolf-Rüdiger Schenke Rechtsschutz gegen untergesetzliche Rechtsnormen Nam-Chul Chung Kommunale Satzungsgebung und verwaltungsgerichtliche Kontrolle in der Republik Korea Hee-Gon Kim Satzungen und Rechtsverordnungen. Diskussionsbeitrag zum Vortrag von Wolf-Rüdiger Schenke über »Rechtsschutz gegen untergesetzliche Rechtsnormen« Byoung-Hyo Moon Gesetzesfolgenabschätzung in Korea Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

Alle Artikel anzeigen