0

Die Minderheitsregierung auf Bundesebene.

Schriften zum Öffentlichen Recht 1478

Erschienen am 27.07.2022, 1. Auflage 2022
99,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428185863
Sprache: Deutsch
Umfang: 420 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 23 x 16 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Minority Government on Federal Level in Germany': A minority government would be a novelty for the federal stage in Germany. However, the Basic Law does know this form of government. This monograph does not only work out how a minority government is formed and how it remains in office. It also elaborates how far its powers reach concerning all aspects of public power. On the other hand, it is shown how much influence the parliament can take on the government and in which cases the state powers ought to cooperate.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin
https://www.duncker-humblot.de

Autorenportrait

Bastian Weber hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Rechtswissenschaft studiert und die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung in Englisch abgelegt. Ab 2015 war er als studentische Hilfskraft, seit dem Staatsexamen 2017 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für das 'unirep' der WWU tätig (Akademische Leitung: Prof. Dr. Fabian Wittreck). Daneben war er bis zum Referendariat Dozent an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Finanzen, für Verfassungsrecht und Politik. Seit 2021 befindet er sich im Referendariat mit Stationen beim Bundesministerium der Justiz und beim Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen. Er wurde 2021 an der WWU promoviert. Für die Dauer der Promotion war er Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Inhalt

A. Einleitung: Brisanz der Minderheitsregierung durch pluralistischere Bundestage B. Hintergrund Terminologie — Von Weimar bis heute – Minderheitsregierung in Reich, Bund und Land C. Die Konflikte und die Antworten des Grundgesetzes Einsetzung einer Minderheitsregierung — Arbeit einer Minderheitsregierung — Ende einer Minderheitsregierung — Geschäftsregierung D. Fazit: Die Minderheitsregierung: Verfassungsrechtlich lückenlos geregelt und dennoch praktisches Neuland Zusammenfassung in Thesen Literaturverzeichnis, Sachverzeichnis

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften zum Öffentlichen Recht"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

Alle Artikel anzeigen