Beschreibung
'The Liability of the Acquirer of the Inheritance in the External Relationship - A Review of the Regulations Taking into Account the Law of Sale -': The liability system in the case of an inheritance sale is regulated in §§ 2382, 2383 BGB which deviates from the general law of sale. The original legitimation basis for this deviation continues to apply despite the legislative reforms that have been enacted in the meantime. This applies in particular with regard to the abolition of § 419 BGB. However, the scope of the inheritance purchaser liability must be modified so as not to overstretch the protective idea of the standards.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin
Autorenportrait
Vanessa Heike Blau studierte bis 2018 Rechtswissenschaften an der Universität Trier. Im Anschluss an die Erste Juristische Staatsprüfung war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Franz Dorn an der Universität Trier tätig, wo sie lehrte und forschte. Seit November 2021 ist Frau Blau im juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt. Ihre Promotion erfolgte im Jahr 2022 bei Prof. Dr. Franz Dorn an der Universität Trier.
Inhalt
Einleitung
1. Der Erbschaftskauf im Allgemeinen
Motive des Vertragsschlusses — Begriffsbestimmung — Vertragsgegenstand — Anfall der Erbschaft — Vertragsnatur und Erfüllung des Vertrages — Erstreckung der Normen mittels § 2385 BGB
2. Das erbschaftskaufrechtliche Haftungssystem
Haftung des Verkäufers im Außenverhältnis — Haftung des Käufers im Außenverhältnis — Zwischenergebnis, Bewertung der Rechtslage
3. Problematik der Käuferhaftung
Vergleich mit allgemeinem Kaufrecht — Ursprünglicher Grund für die Abweichung
4. Überprüfung der Abweichung aus heutiger Sicht
Änderungen die Verhaftung des Erwerbers betreffend
5. Resümee
Ergebnis — Vorschlag an den Gesetzgeber
Literatur- und Stichwortverzeichnis