0

Das Kindeswohl als Ausgangspunkt und Grenze der Elternschaft

Eine Untersuchung zur möglichen Gestaltung modernen Rechts der Eltern-Kind-Zuordnung, Schriften zum Bürgerlichen Recht 588

Erscheint am 09.04.2025, 1. Auflage 2025
109,90 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428194247
Sprache: Deutsch
Umfang: 421 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'The Best Interests of the Child as the Starting Point and Limit of Parenthood. An Investigation Regarding the Possible Design of Modern Parent-Child Relationship Law': The current law of parentage requires fundamental reform because of multiple new family models. The starting point and the limit of a new conception of §§ 1591 ff. BGB should be the best interests of the child. The present work examines modern family forms in terms of their suitability for the best interests of the child and presents concrete regulatory proposals on how a modern Law of Parent-Child Relationship could be modeled, also with regard to surrogacy and multiple parenthood.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin

Autorenportrait

Ole Lueg hat Rechtswissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf studiert. Nach dem Abschluss des ersten Staatsexamens im Jahr 2022 war er von Februar 2023 bis Februar 2024 promotionsbegleitend als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich 'Empolyment & Incentives' beschäftigt. Im Anschluss an die Tätigkeit folgte seine Rückkehr an den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung sowie Privatversicherungsrecht von Prof. Dr. Dirk Looschelders. Die Dissertation von Ole Lueg wurde im Sommersemester 2024 von der Juristischen Fakultät der Universität Düsseldorf angenommen.

Weitere Artikel vom Autor "Lueg, Ole"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht"

Alle Artikel anzeigen