Beschreibung
Petro Werhun: Ein Krimineller für das kommunistische Regime und ein Seliger für die Katholische Kirche. Ein Verbrecher für die Sowjets, verurteilt zu sieben Jahren Straflager in Sibirien und ein Doktor der katholischen Theologie. Ein Kollaborateur mit dem Feind und ein Seelsorger und Apostolischer Visitator im Auftrag von Papst Pius XII. Die vorliegende Studie erläutert, basierend auf den einschlägigen Quellen sowie Prozess- und Ermittlungsakten, die Biographie Petro Werhuns, eines ukrainischen griechisch-katholischen Priesters, der in der jüngsten Geschichte seiner Kirche eine besondere Stellung einnimmt, als Seelsorger für die Ukrainer in Deutschland und als Brückenbauer zwischen Ost und West.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Echter Verlag GmbH
Markus Reder
info@echter.de
Dominikanerplatz 8
DE 97070 Würzburg
Autorenportrait
Irene Brychuk (verheiratete Banzer), Dr. theol., Studium der katholischen Theologie in Eichstätt und Lemberg, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.