0

Geschichte aus dem Buch

Zeitzeugen der Augustinerbibliothek Münnerstadt

Erschienen am 25.09.2022
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783429058180
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 21.5 x 15.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In der Münnerstädter Klosterbibliothek der Augustiner wurden Jahrhunderte lang Bücher gesammelt, die in vielfacher Weise Zeugnis über vergangene Zeiten geben. Die Ausstellung will den Schriften entlocken, was sie aus ihrem langen Leben erzählen können. Wer hat sie verfasst? Wer hat in ihnen geblättert? Auf welchen Wegen gelangten sie dorthin? Mal ist es der Inhalt, der Auskunft über die Geschichte Münnerstadts, seines Klosters oder des Gymnasiums gibt; mal sind es die Spuren der Benutzung, die überraschende Erkenntnisse preisgeben. Unter den 56 Exponaten finden sich berühmte Werke, wie die Schriften Martin Luthers, und eindrucksvolle Arbeiten der Buchkunst mit aufwendigen Illustrationen. Aber auch unscheinbare Dokumente mit Bezug zu bedeutenden Persönlichkeiten sind zu entdecken. So kommen sowohl die Freunde schöner Bücher auf ihre Kosten, als auch bietet sich ein ungewohnter, aber umso spannenderer Zugang zur Geschichte Münnerstadts und der Augustiner.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Echter Verlag GmbH
Markus Reder
info@echter.de
Dominikanerplatz 8
DE 97070 Würzburg

Autorenportrait

Nicolas Zenzen ist Leiter des Henneberg-Museums in Münnerstadt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen