Beschreibung
Welche Wege führen uns aus der Klimakrise und welche nicht? Verständlich erklärt vom Drosten der Klimakatastrophe (Manfred Ronzheimer, taz) und Initiator der Scientists for Future-Bewegung.
Wie kommen wir aus der Klimakrise? Reicht die Energie von Sonne und Wind? Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlich? Ist Wasserstoff der Heilsbringer? Was können wir selber tun, auch wenn es uns schwerfällt, unsere Lebensgewohnheiten zu ändern? Solche Fragen stellt man am besten Volker Quaschning, einem der weltweit führenden Experten für regenerative Energien. Mit seiner Frau Cornelia Quaschning erklärt er an konkreten Beispielen, wie der Umstieg auf eine nachhaltige Wirtschaft gelingen kann. Aber eines machen die beiden auch klar: Die Zeit wird knapp. Eine Energiewende reicht nicht, es braucht eine Energierevolution.
Autorenportrait
Volker Quaschning, Jahrgang 1969, ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Hanser erschienen die Fachbücher Erneuerbare Energien und Klimaschutz und Regenerative Energiesysteme, beides Standardwerke. Cornelia Quaschning hat Informatik studiert und arbeitet heute im Gesundheitsbereich. Gemeinsam gestalten sie den Podcast Das ist eine gute Frage.
https://www.volker-quaschning.de/, https://twitter.com/VQuaschning, https://www.youtube.com/channel/UCEPZNMjVXBALuPZNKNua5Hg
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.