0

Der Kadi und seine Zeugen:

Studie der mamlukischen Haram-Dokumente aus Jerusalem

Erschienen am 01.03.2013, 1., Aufl.
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447068987
Sprache: Deutsch
Umfang: 647
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Nur eine tödliche Darmkolitis bewahrte den Kadi Šaraf al-Din im Jahre 1397 vor Bestrafung und Amtsenthebung durch den Sultan. Heute bilden die Akten dieses Richters den Großteil der vor vierzig Jahren in Jerusalem entdeckten 900 Haram-Urkunden. Christian Müllers Studie untersucht diesen außergewöhnlichen Korpus unter diplomatischen, rechtspraktischen und sozialhistorischen Gesichtspunkten. Erstmals lässt sich die Arbeitsweise eines Kadigerichts anhand von Originalurkunden detailliert rekonstruieren: von der Redaktion schriftlicher Zeugenurkunden über die mündlichen Verfahrensschritte bis zur Urteilsfindung und der Verwendung beglaubigter Urkunden vor Gerichten anderer Städte. Einzelne Urkunden und inhaltlich verbundene Aktengruppen bieten ungeahnte Einblicke in die Rechtsverhältnisse und Lebenswelten der damaligen Stadt- und Landbewohner, Gelehrte, Händler oder Emire.

Weitere Artikel aus der Reihe "Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

64,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

56,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

68,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen