0

Lebensquelle I-II

Lateinisch - Deutsch.Übersetzt und eingeleitet von Ottfried Fraisse, Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie 21

Erschienen am 05.10.2009, 1. Auflage 2009
50,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451287046
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 21.9 x 14.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die "Quelle des Lebens" (hebr. "Meqor Chajjim") ist das philosophische Hauptwerk des jüdischen Poeten und Philosophen Salomon ibn Gabirol (1021/22- ca.1070). Das ursprünglich auf Arabisch geschriebene Werk ist in voller Länge nur in der lateinischen Übersetzung des Dominicus Gundissalinus und Johannes Hispanus unter dem Titel "Fons vitae" erhalten. Es umfasst fünf Kapitel, die in Form eines scholastischen Dialogs zwischen Lehrer und Schüler abgefasst sind. Das stark neuplatonisch geprägte Werk beschreibt den Vermittlungsprozess zwischen dem unzusammengesetzten, transzendenten Einen und der geschaffenen Pluralität aller anderen Schichten der Realität durch den Willen Gottes. Das Werk, das in der jüdischen Philosophie nur wenig Beachtung fand, wurde im lateinischen Mittelalter stark rezipiert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Herder Verlag GmbH
dau@herder.de
Hermann-Herder-Str. 4
DE 79104 Freiburg

Autorenportrait

Übersetzt und eingeleitet von Ottfried Fraisse, Promotion an der FU-Berlin zu mittelalterlicher jüdisch-arabischer Philosophie, gegenwärtig wissenschaftlicher Mitarbeiter am Simon Dubnow Institut für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig. Mitherausgeber des "Metzler Lexikon jüdischer Philosophen" (2003)

Rezension

Weitere Artikel aus der Reihe "Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

60,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

50,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

65,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

60,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen