0

Im Romanischen Café

Ein Gästebuch, Insel-Bücherei 1472

Erschienen am 14.09.2020
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783458194729
Sprache: Deutsch
Umfang: 127 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 18.4 x 12.1 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das zur Legende gewordene Künstlercafé gegenüber der Gedächtniskirche am Kurfürstendamm war der Treffpunkt der Berliner Boheme, der Maler, Schriftsteller und Journalisten, der Theater- und Filmleute im Berlin der wilden Zwanziger. Seinen Ruhm verdankt es seinen illustren Gästen, die im Café und über das Café geschrieben haben. Die Texte aus dem 'Industriegebiet der Intelligenz' schildern das Leben im Kaffeehaus - 'Tür auf, Tür zu, hier geht es zu wie auf einem Bazar', schreibt Else Lasker-Schüler - porträtieren sein schillerndes Publikum, erzählen von Schnorrern, von Kellnern und Portiers, die das Kommen und Gehen bewachten, stets darauf bedacht, dass sich kein 'Nicht-Schwimmer' ins 'Schwimmer-Bassin' verirrt, wie der Bereich für die Stammgäste genannt wurde. Mit Originaltexten aus dem Café und über das Café von Else Lasker-Schüler, Walter Benjamin, Franz Hessel, Egon Erwin Kisch, Anton Kuh, John Höxter, Erich Kästner, Hans Sahl, Klabund, Mascha Kaléko, Joseph Roth, Friedrich Hollaender, Geza von Cziffra, Christopher Isherwood, Wolfgang Koeppen, Christoph Hein und vielen anderen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
info@insel-verlag.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin


Autorenportrait

Informationen zu Brigitte Landes auf suhrkamp.de

Rezension

»[Die] lesenswerte Anthologie feiert den Mythos des Romanischen Cafés in Charlottenburg.«

»Brigitte Landes, die Herausgeberin des Büchleins, macht mit kluger Text-Auswahl und -Folge die spezielle Atmosphäre des Romanischen Cafés in dieser verrückt-spannenden Phase der Weimarer Republik nacherlebbar.«

»Die Inselbücherei schmückt jeden Gabentisch. Dieses kleine Gästebuch feiert ein Künstlerlokal der wilden 20er – das Romanische Café in Berlin.«

»Brigitte Landes öffnet mit diesem kleinen Büchlein eine Türe in die wilden Zwanziger in Berlin, mit einem tiefen Atemzug inhaliert man förmlich das Prickeln dieser aufregenden Zeit.«

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Reihe "Insel-Bücherei"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Landes, Brigitte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

14,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

13,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen