0

Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben

Eine Biographie - Aus bislang unbekannten Quellen und mit exklusivem Bildmaterial - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025

Erschienen am 13.01.2025
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783458644828
Sprache: Deutsch
Umfang: 475 S.
Format (T/L/B): 3.7 x 22 x 14.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Offen sein und schreiben, mehr wollte Rilke nicht: ein bescheidener und zugleich anspruchsvoller Wunsch. Als Autor erfuhr er 'das ganze Leben [.], als ob es mit allen seinen Möglichkeiten mitten durch ihn durchginge'. Allerdings auch mit all seinen Widersprüchen: Rilke floh vor seinen Musen und konnte ohne sie nicht sein, beklagte die Folgen des menschengemachten Fortschritts und begeisterte sich für die Technik, er liebte das einfache Leben und hatte eine ausgeprägte Vorliebe für schöne Dinge und Wohnsitze. Er schuf mit den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge einen der ersten modernen Romane und epochemachende Gedichtzyklen, deren Ausdruckskraft bis heute nachwirkt. Sandra Richter, Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, arbeitet mit neuen Quellen, die mit Ankauf des großen Rilke-Archivs 2022 nach Marbach gelangt sind. In ihrer Biographie erscheint der Autor in neuem Licht: Nicht der weltabgewandte Einsiedler, zu dem er sich gern stilisierte, sondern robust, durchsetzungsfähig, alert in Gesellschaft, heiter und selbstironisch und in Finanzdingen beschlagener, als man gemeinhin annimmt. Diese Biographie macht deutlich, warum es sich heute in besonderer Weise lohnt, Rilke wieder zu lesen: Er lebte in schwierigen Zeiten, und er verarbeitete sie mit einer Wucht, die vielleicht nur im Angesicht existenzieller Bedrohung glaubhaft wirkt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
info@insel-verlag.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin


Autorenportrait

Informationen zu Sandra Richter auf suhrkamp.de

Rezension

»[Die Biografie ist eine] beeindruckende und zudem sehr fesselnde Annäherung an diesen viel zitierten und wohl zu wenig gelesenen großen Dichter seiner und womöglich auch unserer Zeit. «

»[Richter] gelingt es immer wieder, überraschende Akzente zu setzen, die Rilke an unsere Gegenwart heranholen, ohne ihn für sie zu vereinnahmen.«

»[Eine] erfrischend neue Annäherung an einen Jahrhundertdichter ...«

»[Richter] räumt die gängigen Rilke-Klischees ab.«

»Wer über Rilke schreibt, muss auch gegen ihn schreiben. Muss seine Selbstmystifikationen unterlaufen und tatsächlich auch in einem fast psy- choanalytischen Versuch den Rotstift der Korrekturen ansetzen. Sandra Richter gelingt das auf sehr subtile Weise ...«

»... mit wissenschaftlicher Akribie, aber auch menschlich teilnehmender Emphase geschrieben ...«

»2022 konnte das Deutsche Literaturarchiv den Nachlass des Dichters erwerben. Die Direktorin hat ihn nun für ihre große Biografie zum 150. Geburtstag ausgewertet.«

»Richters von jahrelanger Auseinandersetzung zeugende Biografie führt tief in Rilkes Seelenlabyrinth.«

»Ein erhellendes, facettenreiches Buch.«

»Sandra Richter dringt tief in den unendlichen Rilke-Kosmos ein und zeichnet wohltuend unakademisch seinen Lebensweg nach.«

»[Die Biografie ist] nicht im Stil trockener akademischer Abhandlungen geschrieben. ... [Man kriegt] einen sehr lebhaften und intensiven Einblick in Rilkes Gedanken- und Gefühlswelt vermittelt.«

»Es macht große Freude, diesen Rilke kennenzulernen, sich über ihn zu wundern, sich mit ihm zu freuen und am Ende sein offenes Leben in angefochtenen Zeiten ein wenig besser zu verstehen.«

»Wer künftig unterwegs zu Rilke ist, wird um dieses Buch nicht herumkommen.«

»Wer künftig unterwegs zu Rilke ist, wird um dieses Buch nicht herumkommen.«

»So populär wie wissenschaftlich akribisch.«

»Sie sollten Platz in ihrem Bücherregal machen für Sandra Richters .«

»[Eine] fundierte Biografie. ... Ja, Sandra Richter wirbt erfolgreich für Rilke, für ein Wiederlesen.«

»Sandra Richter wirbt erfolgreich für Rilke, für ein Wiederlesen.«

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien"

Noch nicht lieferbar

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen