0
23,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783462055085
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 3 x 21 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

'Ich möchte einen eigenen Atem haben.' Christoph Schlingensief. Im August 2010 verstarb Christoph Schlingensief, dessen Arbeit als Film-, Theater- und Opernregisseur, als Schauspieler, Autor, bildender Künstler, TV-Entertainer und politischer Aktivist bis heute unvergessen ist. Von Beginn an hat Christoph Schlingensief zu seinen unzähligen Projekten immer wieder und ausführlich in Interviews und Gesprächen Stellung genommen und dabei das Sprechen über seine Arbeit stets auch als wesentlichen Teil seiner vielfältigen Aktionen verstanden. Aus diesen Gesprächen hat Christoph Schlingensiefs Ehefrau und Mitarbeiterin Aino Laberenz eine Auswahl erstellt, durch die Christoph Schlingensiefs einzigartiges Verständnis von künstlerischer Arbeit und die wichtigsten Stationen seiner Künstlerbiografie sofort wieder lebendig werden: die Filme, die Theaterarbeiten, seine Parteigründung 'Chance 2000', seine Wagner-Inszenierungen in Bayreuth, seine Wiener 'Ausländer raus'-Containeraktion, die 'Kirche der Angst', sein 'Operndorf Afrika'.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Verlag Kiepenheuer & Witsch
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Bahnhofsvorplatz 1
DE 50667 Köln

Autorenportrait

Christoph Schlingensief, geboren 1960 in Oberhausen, gestorben 21.8.2010, begann im Alter von 12 Jahren mit Schmalfilmen zu experimentieren. Studium in München, als Assistenz von Werner Nekes erste Kurzfilme. Ab 1993 Theaterarbeiten, u.a. an der Volksbühne Berlin. Teilnahme an der documenta X ('Mein Filz, mein Fett, mein Hase') und posthum 2011 an der Biennale in Venedig, Deutscher Pavillon (kuratiert von Susanne Gaensheimer, in Zusammenarbeit mit Aino Laberenz). Bücher bei Kiepenheuer & Witsch: 'Chance 2000 - wähle Dich selbst' (mit Carl Hegemann, 1998), 'Rosebud' (2002), 'So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein. Tagebuch eines Krebskranken' (2009), 'Ich weiß, ich war's' (mit Aino Laberenz, 2012).

Rezension

»Das Buch zeigt, wie sehr er fehlt.«

»Es sind anspruchsvolle Gespräche vollgepackt mit Provokationen, Verwirrungen, Humor und Ehrlichkeit.«

»Über 30 Gespräche vermitteln einen anschaulichen Einblick ins komplexe Denken des unvergesslichen Allrounders.«

»[...] man kann Schlingensief beim Denken und Sprechen zuhören. Interviews habe er stets als erweiterte Bühne empfunden [...] Das wird in den 33 ausgewählten Gesprächen mit großen, aber auch kleinen Medien augenscheinlich.«

»Christoph Schlingensief muss ein so begeisternder wie frustrierender Gesprächspartner gewesen sein. […] hielt den eigenen roten Faden aber stets fest in der Hand, ein Regisseur sogar seiner Interviews.«

»Aus diesen Beiträgen für Zeitungen und Zeitschriften sticht seine [Christoph Schlingensief] Eloquenz hervor, auch jetzt noch. Faszinierend das Ausmaß seiner Selbstreflexion.«

»In den hier gesammelten Gesprächen gibt es viele Stellen, in denen aus dem Gespräch – das sehr oft mehr als ein Dialog ist […] – selbst eine Art Schlingensief-Stück zu werden scheint.«

»Ich möchte einen eigenen Atem haben.« Christoph Schlingensief.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

'Ich möchte einen eigenen Atem haben.' Christoph Schlingensief.

Weitere Artikel vom Autor "Schlingensief, Christoph"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

32,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Noch nicht lieferbar

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

13,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch