0
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783463000282
Sprache: Deutsch
Umfang: 448 S.
Format (T/L/B): 4 x 21 x 14 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

EIN VATER. EINE TOCHTER. EIN HAUS VOLLER ERINNERUNGEN.Bestsellerautorin Gisa Klönne verwebt in ihrem neuen Roman Zeit- und Familiengeschichte zu einem Porträt zweier Generationen. Mit großer Wärme erzählt sie von Hoffnung und Scheitern, verpassten Chancen und dem schwierigen Weg zur Versöhnung.Einst schien das Glu¨ck der Familie Roth so selbstverständlich wie der Flug der Leuchtkäfer in den Sommernächten im Garten. Jetzt ist Vater Heinrich alt und allein. Ausgerechnet Franziska, die Tochter, mit der er sich u¨berworfen hat, soll fu¨r ihn sorgen. Ihr Lebenstraum ist gescheitert - genau wie Heinrich das stets prophezeit hatte. Doch auch sein Konzept ging nicht auf. Er, der stets alles kontrollieren wollte, muss das Loslassen lernen. Die ungewohnte Nähe schu¨rt die nie gelösten Konflikte von Neuem. Zugleich erwachen Erinnerungen an die hellen Tage. Wie damit leben, dass all das unwiederbringlich vorbei ist?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg

Autorenportrait

Gisa Klönne, geboren 1964, lebt als Schriftstellerin, Schreibcoach und Yogalehrerin in Köln. Bekannt wurde sie mit ihren Kriminalromanen um die eigenwillige Kommissarin Judith Krieger. Die Reihe wurde in mehrere Sprachen übersetzt und unter anderem mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet. Ihr autobiografisch inspirierter Familienroman DAS LIED DER STARE NACH DEM FROST war ein SPIEGEL-Bestseller. Klönnes Bücher erreichten eine Gesamtauflage von über einer halben Million."

Rezension

Frauenpower vom Allerfeinsten!

Dieses Buch lässt einen atemlos zurück. Wie Gisa Klönne die Geschichte der Familie Roth erzählt, so voller Empathie und Nähe für die Eltern und Töchter, das ist wirklich großartige Erzählkunst!

Wie kann man aussprechen, was man jahrzehntelang verschwiegen hat? Die beiden Perspektiven von Franziska und Heinrich entfalten sich mit Zartheit und Wucht und stellen die Fragen unseres Lebens.

Gisa Klönne gelingt eine großartige Zeit- und Familiengeschichte zweier Generationen.

Ein starker, vielschichtiger Roman um Lebensentscheidungen, Reue und Verzeihen.

Ein sehr berührender Roman darüber, was alles möglich ist.

Tief empfunden, genau beobachtet, toll geschrieben.

Gisa Klönnes neuer Roman thematisiert Kriegsfolgen in der Familie – und bekommt mit dem Ukraine-Krieg eine ungewollte Aktualität.

Schlagzeile

EIN VATER. EINE TOCHTER. EIN HAUS VOLLER ERINNERUNGEN.

Weitere Artikel vom Autor "Klönne, Gisa"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen