Beschreibung
Ein faszinierender Roman über die großen Pioniere der Luftfahrt Otto Lilienthal und Graf von Zeppelin. Zwei Männer machen sich im 19. Jahrhundert auf, den Himmel zu erobern. Im pommerschen Städtchen Anklam sucht der junge Otto Lilienthal Zuflucht in der Natur. Als er in den Niederungen den Flug der Störche beobachtet, keimt in ihm der Wunsch, selbst einmal wie ein Vogel fliegen zu können. Unterdessen wächst Ferdinand Graf von Zeppelin als Spross einer Adelsfamilie bei Konstanz am Bodensee auf. Schon früh interessiert er sich für Technik und Mechanik, muss sich aber den Wünschen seines Vaters fügen und schlägt zunächst eine Militärkarriere ein. Und doch hält er an seinem großen Traum fest, eines Tages ein mächtiges Luftschiff zu bauen. Zwei Männer, besessen von dem uralten Traum des Fliegens, die in einem Fernduell um die Herrschaft der Lüfte ringen. Von ihren Mitmenschen als Phantasten verspottet, lassen sie sich nicht beirren, auch wenn es zunächst scheint, als würden ihre Kritiker recht behalten. Eine unterhaltsame Verbindung von Fakten und Fiktion, kenntnisreich und mit opulentem Zeitkolorit erzählt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg
Autorenportrait
Axel S. Meyer, 1968 in Braunschweig geboren, studierte Germanistik und Geschichte. Heute lebt er in Rostock, wo er als Redakteur der Ostsee-Zeitung tätig ist. Bei Rowohlt hat er bereits mehrere historische Romane veröffentlicht, darunter die erfolgreiche Reihe um den Wikinger Hakon und zuletzt den Roman 'Der Mann, der die Welt ordnete' über den schwedischen Naturforscher Carl von Linné.
Rezension
Ein fesselnder Historienroman um zwei echte deutsche Flugpioniere und ... ein spannendes Lesevergnügen.
Historisch und handwerklich in perfekter Harmonie geschrieben
Sehr unterhaltsam und charmant!
Eine unterhaltsame Verbindung von Fakten und Fiktion.
Ein Unterhaltungsroman im besten Sinne des Wortes.
Autor Axel S. Meyer setzt den Pionieren ein Denkmal
Axel S. Meyer weiß atmosphärisch zu erzählen, schafft es, vor dem inneren Auge filmische Sequenzen ablaufen zu lassen, sodass man sich schon in einem Kinosaal sitzen sieht … Ein großes Vergnügen.
Dieses Buch ist ein frühes Lesehighlight in diesem Bücherjahr, das jedem, der Spaß hat an niveauvollen historischen Romanen, eine sehr gute Zeit garantiert!
In emotional-bildhafter Sprache erfüllt der Autor Charaktere und Zeitläufe mit Leben.
Schlagzeile
Zwei Genies, die Welten trennen. Vereint durch den Traum vom Fliegen.