Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783484155060
Sprache: Deutsch
Umfang: VII, 176 S., 32 s/w Illustr., 32 b/w ill.
Format (T/L/B): 1.7 x 24.6 x 17.4 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Autorschaft und Überlieferung -- Hofkleriker - Stadtschreiber — Mystikerin -- Hofhistoriograph und Stadtchronist -- Johann von Soest, Willibald Pirckheimer - zwei Fallstudien -- Albrecht Dürer - Die Bedeutung von Ruhmgedanke und Gattungswahl auf dem Weg vom >Handwerker< zum Künstler -- »Res sine verbis Lutherus« Konturen der Autorschaft Martin Luthers -- Adam Puschman -- Montaigne
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Autorschaft und Überlieferung -- Hofkleriker - Stadtschreiber — Mystikerin -- Hofhistoriograph und Stadtchronist -- Johann von Soest, Willibald Pirckheimer - zwei Fallstudien -- Albrecht Dürer - Die Bedeutung von Ruhmgedanke und Gattungswahl auf dem Weg vom >Handwerker< zum Künstler -- »Res sine verbis Lutherus« Konturen der Autorschaft Martin Luthers -- Adam Puschman -- Montaigne