0

Die 'Offenbarungen' der Katharina Tucher

Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte 98

Erschienen am 20.05.1998, 1. Auflage 1998
109,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783484320987
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 71 S., 1 s/w Illustr., 1 b/w ill., 1 Illustr
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Von 1418 bis 1421 schrieb die zunächst in Neumarkt/Oberpfalz, später in Nürnberg lebende Witwe Katharina Tucher ein aus 94 Einträgen bestehendes mystisches ‚Tagebuch‘. In diesen als Autograph überlieferten Offenbarungen berichtet sie über Visionen, Auditionen und vermutlich auch Träume, in denen Christus und Maria im Mittelpunkt stehen, aber auch Johannes Evangelist, ein imaginierter Beichtvater sowie der Teufel vorkommen. Das Werk ist in der überlieferten Form höchst privater Natur und muss deshalb auch für Zeitgenossen weitgehend unverständlich gewesen sein. Dennoch knüpft Katharina mit ihren Bildern und ihrer Sprache an die literarische Tradition der Frauenmystik des 13. und 14. Jahrhunderts an. Dieser Befund macht die Offenbarungen zu einer singulären Erscheinung im Schrifttum der deutschen Mystik. Katharina trat als Greisin in den 40er Jahren mit ca. 25 Handschriften ins Nürnberger Katharinenkloster ein. Da die meisten Codices erhalten sind, lässt sich nun erstmals ein konturenreiches Bild von den literarischen Interessen einer Mystikerin zeichnen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin


Weitere Artikel aus der Reihe "Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Ulla Williams/Werner Williams-Krapp"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

259,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen