Francesco Petrarca in Deutschland
Seine Wirkung in Literatur, Kunst und Musik, Frühe Neuzeit 118
Erschienen am
20.12.2006, 1. Auflage 2006
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783484366183
Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 608 S., 38 s/w Illustr., 38 b/w ill., 38 Illus
Format (T/L/B): 3.6 x 23.5 x 16.8 cm
Einband: Leinen
Beschreibung
Der Band versammelt 36 Beiträge eines internationalen transdisziplinären Kolloquiums, das anlässlich des 700. Geburtstags von Francesco Petrarca (1304-1374) im Jahre 2004 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Breisgau stattfand. Erstmals wird umfassend die immense Wirkung bestimmt, die Petrarca und sein Werk auf die Literatur, Kunst und Musik in Deutschland vom neulateinischen Humanismus bis zur Gegenwartslyrik ausübten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Rezension
"Die deutsche Petrarca-Rezeption, das scheint das wichtigste Ergebnis dieses reichhaltigen Bandes zu sein, hat wesentlich mehr Facetten, als man anzunehmen geneigt gewesen wäre."Albert Gier in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literatur 2/2009