Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486591446
Sprache: Deutsch
Umfang: 134 S., 3 s/w Illustr., 3 b/w ill.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 14.3 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Die Beiträge dieses Ateliers veranschaulichen die vielfältige wissenschaftliche und politische Verwendung des Rassenbegriffs in so unterschiedlichen Gesellschaften, wie Brasilien, Deutschland, Frankreich, Japan, Kamerun, Madagaskar und Senegal. Im Kontext der aufkeimenden Nationalismen und des sich entwickelnden Kolonialimperialismus trug der Rassenbegriff nicht nur zur Ausbildung des Kolonialdiskurses bei und legitimierte dessen Praktiken, sondern wurde darüber hinaus in großem Maße zur Herausbildung und Behauptung nationaler Identitäten herangezogen. Open Access: Dieser Titel steht Ihnen zum Download als PDF zur Verfügung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Dr. Carole Reynaud Paligot war von 2006 bis 2007 frankophone Stipendiatin am DHI Paris.
Inhalt
Mit Beiträgen in französischer Sprache von Carole Reynaud Paligot, Armelle Enders, Albert Gouaffo, Mamoudou Sy, Arnaud Nanta, Marc Schindler-Bondiguel, Céline Trautmann-Waller, Agnès Graceffa, Benoît Larbiou