0

Comparaisons, raisons, raisons d'État

Les Politiques de la république des lettres au tournant du XVIIe siècle, Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris 6

Erschienen am 06.10.2010, 1. Auflage 2010
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486597691
Sprache: Französisch
Umfang: 212 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band versammelt die Beiträge einer Arbeitstagung über das politische Denken im Rahmen der frühneuzeitlichen "Gelehrtenrepublik". Zur Diskussion stand, welche gelehrten Praktiken bei der Entwicklung eines modernen Staatsgedankens zur Anwendung kamen. Während im 16. Jahrhundert rechtlich-politische Systeme im Wesentlichen noch mit dem Instrumentarium des gelehrten Vergleichs erfasst wurden, griffen später zunehmend Analysemuster, die dem Abstraktum "Staat" den Vorzug gaben und schließlich sogar den Gedanken einer spezifischen "Staatsräson" entwickelten. Die Beiträge folgen den Spuren dieser Verdrängungsprozesse und werfen die Frage auf, ob der Verlauf des Diskurses insgesamt mit einer Abwertung der philologischen Methode einherging oder gar der Vergleich als Mittel politischen Denkens deklassiert wurde.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Rezension

"...sehr materialreiche(s) und sorgfältig argumentierendes Band." sehepunkte, Nr. 11/2011

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen