0

Die bleiernen Jahre

Staat und Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland und Italien 1969-1982, Zeitgeschichte im Gespräch 9

Erschienen am 05.05.2010, 1. Auflage 2010
19,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783486596434
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 20.5 x 12 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Zwei Staaten, ein Problem. Nirgendwo in Europa verübten linksextreme Terroristen während der 1970er Jahre so viele blutige Attentate wie in Italien und in der Bundesrepublik. Südlich der Alpen verschärften neofaschistische Anschläge die Lage noch. Die beiden jungen Demokratien sahen sich gezwungen, auf diese militante Herausforderung zu reagieren. Die Interaktion von Terrorismus, Staat und Gesellschaft prägte ein Jahrzehnt, das in doppelter Hinsicht als "bleiern" empfunden wurde: wegen der drückenden Atmosphäre unter dem Primat der Inneren Sicherheit und wegen der Wiederkehr bewaffneter Gewalt in der politischen Auseinandersetzung. Wie wurde diese Krise bewältigt? Nahmen dabei der demokratische Staat und die liberale Gesellschaft Schaden? Ein vergleichender Blick auf beide Länder verspricht neue Antworten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Johannes Hürter, geboren 1963, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin; Redakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte; Redakteur der Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Lehrbeauftragter an der Universität der Bundeswehr München und Privatdozent an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Rezension

"So geht die Konzeption des Büchleins auf, sowohl einem breiteren Publikum als Einstieg zu dienen wie auch mitdenkende Leserinnen und Leser mit Vorkenntnissen anzuregen - sowohl zu weitergehenden Forschungen als auch zum Widerspruch gegen manche nicht hinreichend belegte These." Christian Jansen, sehepunkte.de "Die Dimension des italienischen Terrorismus wird deutlich, wenn man ihn mit Deutschland vergleicht: Da gab es "nur" etwa 40 Tote. Allein diese Erkenntnis macht das Bändchen lesenswert." Rolf Steininger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.08.2011

Weitere Artikel aus der Reihe "Zeitgeschichte im Gespräch"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Johannes Hürter/Gian Enrico Rusconi"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Alle Artikel anzeigen