Beschreibung
Hamburg,1939: Verzweifelt sieht Marga dem Zug hinterher, mit dem ihr Jugendfreund Michael in die Ferne reist. Seit sie denken kann, ist sie in den jüdischen Klarinettisten verliebt, zahllose Stunden verbrachte sie mit ihm in den Tanzlokalen der Hamburger Swingjugend. Obwohl seine Herkunft ihn zur Emigration nach Paris zwingt, ist Marga fest entschlossen, ihn wiederzusehen. Denn ihre Liebe ist wie ein Lied, das niemals verklingt. Doch in dessen süße Melodie mischen sich schon bald die kalten Klänge des Krieges ...
Autorenportrait
Micaela Jary ist gebürtige Hamburgerin und arbeitete nach ihrem Studium viele Jahre als Redakteurin, bevor sie sich ganz der Schriftstellerei widmete. Ihre Romanideen entspringen ihrer Faszination für Geschichte und fremde Kulturen. Nach einem langjährigen Aufenthalt in Paris lebt sie heute mit Mann und Hund in München und Berlin.
Informationen zu E-Books
Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist.