0

Grundlegung der normativen Ethik

Der Ansatz von Alan Gewirth

Erschienen am 31.01.2022, 1. Auflage 2022
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495489284
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der amerikanische Philosoph Alan Gewirth (1912-2004) hat in Reason and Morality (1978) zu zeigen versucht, dass die normative Ethik streng begründet werden kann. 'Handeln' ist nicht nur (direkt oder indirekt) der Gegenstand moralischer Normen, es besitzt auch eine 'normative Struktur', die sich zwischen Handlungsfähigen notwendig aufbaut. Das Buch informiert ausführlich über Gewirths Begründungsansatz und führt ihn in einer Reihe von Punkten weiter. Es geht auf alle wesentlichen Einwände ein, die gegen den Ansatz bislang vorgebracht wurden, und es zeigt auf, was aus der Moralbegründung inhaltlich folgt. Die 1999 erschienene erste Auflage des Buches wird um zwei Kapitel erweitert: 'Gewirth und die Diskursethik' und 'Probleme einer angemessenen Wirtschaftsethik'.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden

Autorenportrait

Dr. Klaus Steigleder, geb. 1959, war von 2002-2009 Professor für Ethik in Medizin und Biowissenschaften am Institut für Philosophie der Ruhr-Universität Bochum, seit 2009 ist er dort Professor für Angewandte Ethik.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen