0

Die Priesterausbildung während des Dritten Reiches in der Erzdiözese Freiburg

Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte LVII, Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 57

Erschienen am 25.07.2013, 1. Auflage 2013
59,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495499573
Sprache: Deutsch
Umfang: 519 S., 101 s/w Fotos
Format (T/L/B): 4 x 22.8 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die vorliegende Arbeit unternimmt es, für die Erzdiözese Freiburg die Priesterausbildung und damit zugleich einen Ausschnitt aus der Geschichte der katholischen Theologie in den Jahren 1933 bis 1945 zu untersuchen. Die Untersuchung und Darstellung der Priesterausbildung geschehen unter einer doppelten Fragestellung. Zuerst wird aufgezeigt, wie die Priesterausbildung in den dreißiger und vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts überhaupt aussah: Mit welchem Ziel bildete wer wen, wo und wie aus? In einem zweiten Schritt wird dann den Fragen nachgegangen, ob und wie die nationalsozialistischen Machthaber mit welchen Zielen auf die Ausbildung der Priester Einfluss zu gewinnen suchten, wie weit ihnen dies gelang und wie die kirchlichen Behörden sowie die Studenten darauf reagierten. Die Arbeit stützt sich neben umfangreichen Archivstudien auch auf die Befragung von 22 Zeitzeugen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Karl Alber in der Nomos Verlagsgesellschaft
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden

Weitere Artikel aus der Reihe "Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen