0

Die Freiheit des Karl Marx

Ein Aufklärer im bürgerlichen Zeitalter

Erschienen am 24.04.2018
Auch erhältlich als:
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783498045388
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S.
Format (T/L/B): 3 x 22 x 15 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Kaum ein Denker hat die Weltgeschichte so stark beeinflusst wie Karl Marx. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus schien er etwas in Vergessenheit geraten zu sein, seit einigen Jahren wird er wiederentdeckt. Der Qualm über den Trümmern gescheiterter sozialistischer Experimente hat sich verzogen, das Unbehagen angesichts der Ungleichheiten in dieser Welt bleibt - und damit das Interesse an einem Denker, der versucht hat, deren Ursachen zu analysieren. Der wichtigste Theoretiker der kommunistischen Bewegung, so zeigt Urs Marti-Brander in diesem Buch zum 200. Geburtstagsjubiläum, war, anders als oft angenommen, ein Philosoph, der die Freiheit und Entfaltungsfähigkeit des Individuums höher schätzte als das Ideal der Gleichheit. Geprägt von der englischen und französischen Aufklärung kämpfte er gegen politische und religiöse Bevormundung. Wer sich in seine Schriften vertieft, wird gewahr, dass er liberale Grundsätze keineswegs gering geschätzt hat, dennoch aber einen Liberalismus kritisiert, der verdrängt, dass die Gesetze der Akkumulation und Konkurrenz die Freiheit bedrohen. Dieses Buch wirft einen neuen Blick auf den großen Philosophen, der nicht für die Linke ein spannendes Leseereignis verspricht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg
www.rowohlt.de

Autorenportrait

Urs Marti-Brander war bis August 2017 Professor für Politische Philosophie an der Universität Zürich. In zahlreichen Publikationen hat er sich mit Demokratietheorie und Rechtsphilosophie befasst. Sein besonderes Interesse gilt der Ideengeschichte, davon zeugen Publikationen zu Rousseau, Tocqueville, Marx, Nietzsche, Arendt und Foucault.

Rezension

Marti-Branders pointierte Lektüre unterstreicht die Bedeutung der liberalen Tradition im Denken von Marx (...) anregend

Steckt voller Überraschungen und neuer Einsichten

Erhellend zu lesen (...) zählt zu den bleibenden Erträgen des Jubiläumsjahres.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Das liberale Fundament des Karl Marx - eine originelle Perspektive auf Werk und Wirken zum 200. Geburtstag.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

7,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

8,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen