0
13,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783499007095
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 19.2 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der erste Roman von Bestsellerautor Dietmar Wischmeyer: Schnoddrig, hintersinnig, mit unglaublichem Wortwitz. Wolfgang ist ein ganz normaler Jugendlicher der späten Siebziger, lernt einen Beruf, den er nie ausübt, lernt ein Mädchen auf kuriose Weise kennen, mit dem er sein Leben lang zusammenbleibt, baut ein Haus, hat zwei Kinder und drei Freunde, mit denen er die Abende in der Eckkneipe vertrödelt. Ein Lebenslauf wie Millionen andere. Doch als Arbeiter bei der 'Straßen- und Wegebau AG' erfährt er von kriminellen Seilschaften beim Projekt 'Deutsche Einheit' und wird ständiger Zeuge des alltäglichen Wahnsinns im Straßenbau. Nebenher versucht Wolfgang Schrage, das Leben eines ganz normalen Familienvaters zu führen, kollidiert dabei allerdings mit den abstrusen Ideen seiner drei Freunde von der Theke. Als die vier Zechkumpanen durch Zufall zwölf Metallkassetten finden, stoßen sie auf ein Geheimnis, das ihr Leben verändern wird und alles, was bisher geschah, auf überraschende Weise in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kirchenallee 19
DE 20099 Hamburg

Autorenportrait

Dietmar Wischmeyer, Radiomacher, Autor und Kolumnist, zählt zu den erfolgreichsten Protagonisten der deutschen Humorwirtschaft. Er tourt fast jedes Jahr mit wechselnden Programmen durch Deutschland. Dietmar Wischmeyer und Oliver Kalkofe alias 'Kurt' und 'Ferkel' sind 'Die Arschkrampen', Deutschlands ältestes Hardcore-Team. Und auch mit Oliver Welke ist er immer wieder auf Tournee, zuletzt mit dem Erfolgsprogramm 'Im Herzen jung!'. Im Fernsehen tritt er regelmäßig in der 'heute show' auf, im Radio ist er bei radioeins, radio ffn, Radio Bremen und im WDR zu hören. Zahlreiche Preise und Ehrungen, u.a. der Deutsche Radiopreis (2014), der Deutsche Comedypreis (2017) und der Deutsche Fernsehpreis (2020). 2017 erschien 'Vorspeisen zum Jüngsten Gericht. Ein Nachruf auf unsere fetten Jahre', 2022 'Als Mutti unser Kanzler war. Erinnerungen an eine total krasse Zeit'.

Rezension

Oft meint man den Autor zu hören. Die grantelnde, gequetschte Stimme Dietmar Wischmeyers passt zum Helden seines ersten Romans. In Begrabt meinen rechten Fuß auf der linken Spur erzählt der Straßenbauarbeiter Wolfgang Schrage sein Leben. Das ist ziemlich wild und auch ziemlich mit der deutschen Politik verstrickt.

Dietmar Wischmeyer spiegelt große Geschichte im Kleinen.

Wischmeyer entrollt mit Verve und Tempo die anekdotenpralle Chronik seines Helden ... Etwas wunderbar Leichtes: eine kleine Sozialgeschichte wechselnder bundesrepublikanischer Macken und Befindlichkeiten von damals bis heute.

Eine wilde Geschichte aus der Generation der Baby-Boomer ... Wischmeyers Geschenk an die Heimat.

Schlagzeile

Der erste Roman von Bestsellerautor Dietmar Wischmeyer: Schnoddrig, hintersinnig, mit unglaublichem Wortwitz.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen