0

Pancratius Pfeiffer, der verlängerte Arm von Pius XII

Der Salvatorianergeneral und die deutsche Besetzung Roms 1943/1944

Erschienen am 12.08.2013, 1. Auflage 2013
56,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506767264
Sprache: Deutsch
Umfang: 311 S., 18 s/w Fotos
Format (T/L/B): 2.3 x 21.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In keinem Abschnitt des Pontifikats Pius‘ XII. stellt sich die Frage nach dem Verhalten des Papstes gegenüber den Nationalsozialisten und dem Holocaust unausweichlicher als während der neunmonatigen deutschen Besetzung Roms 1943/44, als Wehrmacht und SS buchstäblich unter dem Fenster des Pontifex agierten. Anhand des kaum ausgewerteten Nachlasses des Salvatorianergenerals Pancratius Pfeiffer ist es möglich, die geheime Aktivität von Pius XII. zur Rettung und Unterstützung von Juden, Dissidenten und Notleidenden in Rom und Umgebung nachzuzeichnen. Als eine der ganz wenigen päpstlichen Vertrauenspersonen wurde Pfeiffer zur Drehscheibe zwischen den deutschen Besatzungsbehörden und kirchlichen Stellen bzw. hilfesuchenden Privatpersonen. Das neue Material ermöglicht ein differenzierteres Bild des Papstes und seines Umgangs mit der direkten Bedrohung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn
www.brill.com

Autorenportrait

Stefan Samerski, Prof. Dr., ist seit 2007 Professor in München und lehrt seit 2011 Kirchengeschichte in Berlin.

Weitere Artikel vom Autor "Samerski, Stefan"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

23,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

11,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen