0

Militärseelsorge unter dem Hakenkreuz

Die katholische Feldpastoral 1939-1945, Krieg in der Geschichte 83

Erschienen am 20.10.2014, 1. Auflage 2014
72,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506778482
Sprache: Deutsch
Umfang: 474 S., 1 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 3.7 x 24 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In den deutschen Streitkräften waren von 1939 bis 1945 mehrere Hundert katholische Seelsorger für die religiöse Betreuung der deutschen Soldaten im Eroberungs- und Vernichtungskrieg verantwortlich. Hitlers Krieg und ein Sieg der Wehrmacht konnten kein Sieg der katholischen Geistlichen sein. Ausgehend von diesem erklärungsbedürftigen Spannungsverhältnis geht Martin Röw der Frage nach, inwiefern die Geistlichen sich im Zwiespalt zwischen katholischer Kirche einerseits, Wehrmacht und NS-Weltanschauung andererseits befanden. Vor allem auf Grundlage von Selbstzeugnissen entsteht ein Bild davon, was katholische Militärseelsorge im Zweiten Weltkrieg bedeutete und welchen Anteil sie an die-sem Krieg hatte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brill Deutschland GmbH
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Wollmarktstr. 115
DE 33098 Paderborn

Autorenportrait

Dr. Martin Röw ist für die Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin tätig.

Weitere Artikel aus der Reihe "Krieg in der Geschichte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Alle Artikel anzeigen