0

Symploke

Das Übergreifen der römischen Expansion auf den griechischen Osten (Untersuchungen zur römischen Außenpolitik am Ende des 3. Jhs. v. Chr.), Hermes-Einzelschriften 54

Erschienen am 01.01.1990, 1. Auflage 1990
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515055253
Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 185 S., 197 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Rom hat am Ende des 3. Jhs. gegenüber den hellenistischen Staaten keine andere Politik betrieben als auch gegenüber Staaten im westlichen Mittelmeer. Roms Eingreifen wurde durch Angriffe auf seine Verbündeten ausgelöst. Die Untersuchung stützt sich auf eine genaue Interpretation vor allem des Polybiostextes, dessen These, um 220 sei die gesamte Mittelmeerwelt zu einer politischen Einheit verschmolzen worden, voll bestätigt wurde. Denn die Illyrischen Kriege gehören in den Kontext griechischer Politik. Der 2. Makedonische Krieg ist Roms Revanche für die Unterstützung Hannibals durch Philipp V. Den 2. Punischen Krieg löste Hannibal durch den Angriff auf Sagunt aus.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart
www.steiner-verlag.de

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen