0

Die Macht des Volkes und die Ohnmacht des Denkens

Studien zum Verhältnis von Mentalität und Wissenschaft im 5. Jahrhundert v. Chr., Historia-Einzelschriften 77

Erschienen am 31.12.2021
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515062282
Sprache: Deutsch
Umfang: 210 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 24.1 x 17.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Weltbild der Demokratie im 5. Jahrhundert v. Chr. ist geprägt von Irrationalität und Willkür, wie die Untersuchung des Ostrakismos, der politischen Prozesse und des Denunziantentums zeigt. Das Verhältnis der Intellektuellen zu diesem Weltbild spiegelt sich in Leitkonzepten wie Physis, Techne und Metabole. Die Abgrenzung der intellektuell-rationalistischen Weltsicht von anderen Sichtweisen weist auf einen radikalen Erkenntniszweifel. Als der Demos die Verfügungsgewalt über das Politische erreichte, rückten die Intellektuellen von der, das Politische beherrschenden, Wirklichkeit des Demos ab.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Franz Steiner Verlag GmbH
service@steiner-verlag.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart
www.steiner-verlag.de

Weitere Artikel aus der Reihe "Historia-Einzelschriften"

Alle Artikel anzeigen